Uw zoekacties: Menschen an der Weser - [Kurzfassung, 16 FA 584_1inv 1192]

Menschen an der Weser - [Kurzfassung, 16 FA 584_1inv 1192] ( Landschaftsverband Westfalen-Lippe )

beacon
 
 
Filmteil
Menschen an der Weser - [Kurzfassung, 16 FA 584_1inv 1192]
Filmnummer:
1808
Physikalische Angaben:
- 16mm; schwarz/weiß; stumm; 129; 00:11:44; Standort: MZW
- 16mm; schwarz/weiß; stumm; 130; 00:11:44; Standort: MZW
- Festplattenspeicher
Titel Film:
An der Weser
Anderes:
Gestaltung: Karl Koch
Kamera:
Karl Koch
Ton:
Erich Meyer (München)
Buch:
Beiheft: Erich Meyer (Hannover)
Produktionsleitung:
Karl Koch
Auftraggeber:
FWU
Handlungszeitraum:
1962
Sachinhalt:
Der für den Heimat- und Erdkundeunterricht konzipierte Lehrfilm folgt der Weser vom Zusammenfluss der Werra und Fulda bei Hann. Münden bis zum Einfluss in die Nordsee. Dabei wird zum einen die Natur- und Kulturlandschaft an den sehr unterschiedlichen Flussabschnitten Oberweser, Mittelweser, Unterweser, Außenweser gezeigt. Zum anderen wird dokumentiert, wie der Fluss Einfluss auf die dort lebenden Menschen und ihre Arbeit nimmt. Bei dem Lehrfilm "Menschen an der Weser" handelt es sich um eine stumme Kurzfassung des Films "An der Weser". Der Film dokumentiert die Weser und die dort lebenden und arbeitenden Menschen vom Zusammenlauf von Werra und Fulda bis zum Einfluss der Weser in die Nordsee.
Herstellungsland:
Deutschland
Filmtyp:
Lehrfilm
Ortsnamen:
Hann. Münden (Niedersachsen); Gieselwerder (Hessen); Hameln (Niedersachsen); Minden (Kreis Minden-Lübbecke, Mindener Land, Ostwestfalen-Lippe); Bremen; Bremerhaven;
Sachnamen:
Verkehrsweg; Fluss; Strom; Weserrenaissance; Landwirtschaft; Waldarbeit; Flößen; Industrie; Schiffbau; Werft; Kraftwerk; Technik; Transport; Tourismus; Steinbruch; Fischerei; Fischhandel;
Overzicht fragmenten:
 
00:00 - 00:05 - [Vorband] "FWU"
 
00:05 - 00:14 - [Titel] "Menschen an der Weser"
 
00:14 - 00:42 - Überflug über Hann. Münden, Zusammenfluss Werra und Fulda, Weser.
 
00:42 - 00:55 - Hafen vor Hann. Münden, Binnenschiffe vor Anker, ein Fahrgastschiff fährt vorbei.
 
00:55 - 01:09 - Kamera filmt von Fahrgastschifft, Unterquerung einer Brücke. Strecke zwischen Rheinhardswald und Bramwald, Uferbereich.
 
01:09 - 01:25 - Kamera filmt von Land, Schäfer mit Hund und Schafherde am Weserufer. Fahrgastschiff fährt vorbei.
 
01:25 - 01:32 - Kamera filmt von Fluss Uferstraße mit Autoverkehr.
 
01:32 - 02:10 - Kamera filmt von Fluss Ort mit Fachwerkbebauung. Campingplatz, Brücke, entgegenkommendes Fahrgastschiff "Hecht". Kapitän. Schaufelrad des Schiffes. Unterquerung Brücke.
 
02:10 - 03:47 - Heuernte am Weserufer. Traktor mit Heuwagen fährt auf Weserfähre, setzt über Fluss bei Wahmbeck. Heu wird mit Flaschenzug auf Heuboden verladen, Heuwagen fährt in Scheune ein. Weser mit Schiff.
 
03:47 - 04:03 - Kamera filmt von Fluss, Ufer, Wald.
meer
 
04:03 - 04:45 - Wald. Rückepferd. Waldarbeit, Baumstamm wird durch Wald gezogen. Pferdewagen mit Stämmen fährt ab, Landschaft.
 
04:45 - 05:54 - Floss aus Baumstämmen fährt im Morgendunst ab, Fahrt über Weser. Kamera filmt Floss aus verschiedenen Perspektiven.
 
05:54 - 05:57 - Binnenschiffe auf der Weser.
 
05:57 - 06:26 - Überflug Hameln. Schleuse.
 
06:26 - 06:38 - Hameln, Hochzeitshaus.
 
06:38 - 07:27 - Landschaftspanorama. Porta Wesfalica (Entlangflug), Minden (z.T. Überflug). Mittellandkanal, Überführung über Weser. Schleusen.
 
07:27 - 07:54 - Stauwehr bei Drakenburg. Wasser aus der Weser wird über Wehr abgelassen, Stromerzeugung. Turbinenraum.
 
07:54 - 08:20 - Fischerei auf der Weser, Fangschiff und Boot, Fischer hat Aale gefangen.
 
08:20 - 08:35 - Schleusen, Schiffe auf Weser. Schleuse vor Bremen.
 
08:35 - 10:18 - Bremen, Kirche, Rathaus, Marktplatz, Roland. Hafen. Seeschiffe. Hafenbetrieb. Be- und Entladen von Schiffen.
 
10:18 - 10:45 - Unterweser bei Dedesdorf mit großen Schiffen. Heuernte. Felder. Deich. Bauernhof.
 
10:45 - 11:08 - Fischtrawler am Kai in Bremerhaven. Hafenarbeiter löschen Fang.
 
11:08 - 11:18 - Fischauktion, verkaufte Ware.
 
11:18 - 11:27 - Columbuskaje in Bremerhaven, großes Schiff.
 
11:27 - 11:34 - Schwenk über die Außenweser, Watt, Schiff in Fahrrinne.
 
11:34 - 11:44 - [Nachband] FWU"