Regesten Overijssel ( Collectie Overijssel locatie Zwolle )
0568 Hövell, familie Van, Haus Gnadenthal te Ganswick (kreis Kleve in Duitsland), oorkonden
Inventar
Urkunden

103 Durch Sweer Raesehorn, Richter zu Bredeiort naemens der Gertrud geb. von Mylendunck und Drachenfels, Frau zu Anholt usw., vor die Lehnsmannen Johan Dyenberch und Johan Tebens sowie vor die Gerichtsleuten Gerhard Menekinck und Johan van Loen lassen Henrich van Lintello und seine Frau Clara van Virmundt sowie Dederich van Lintelo, Gebrüder ter Walfardt, einen Erbteilungsvertrag von 1586 Juli 18 protokollieren. Nach dem Vertrag erhält Henrich den Hofsitz Walfardt, auf dem beider Eltern gelebt haben, das Gut Loskamp, die Gerechtigkeit des Burglehens, die Koppel, weiter die Erbgüter im Ambt Brefort Ubbynck, Hermelinck, Gerth Warnerß und Bynninck gen., die Kate Hermanns ten Horne, die Swartekotte, alle Güter in der Bauerschaft Myste und die in Vangeren gelegenen, weiter die Güter in der Bauerschaft Barlo (Passer, Welinck und Averfelt) und die Güter im Lande Berg, 2 Katen von Wilhelm Decker und Henrich Termaet, den Zehnten in Daell, Korll und Verssevelt. Dagegen übernimmt er 300 Taler an Schulden usw. Diederich erhält den Hofsitz zu Eschede im Schultheißenamt Zütphen, einstigen Besitz des Johann vo Vorst, die Twentischen Güter in Armelo und Delden, die "rowhoever" in Dalen, Winckelhorstinck, Henrich Pennongs, Sallick, Swytinck, Lanckhoff mit dem Poll, die Katen Buenynck und Kolstede in der Bauerschaft Haerth, Koep Heynen-Gut und den Hernick in der Bauerschaft Lyntello. Beide Brüder verpflichten sich, an ihren ältesten Bruder Everhardt von Lyntello das Jahrgehalt zu zahlen.Siegler: der Richter, die Gebrüder von Lintello und die Lehnsmannen.
Org.Perg., 5 Siegel, (Nr. 3 und 4 verloren) und beglaubigte Abschrift des 18.Jahrh.
Org.Perg., 5 Siegel, (Nr. 3 und 4 verloren) und beglaubigte Abschrift des 18.Jahrh.
Organisatie: Collectie Overijssel locatie Zwolle
laatste wijziging 05-01-2017